Identity & Design
Wir helfen unseren Kunden nicht einer von vielen, sondern der eine zu sein.
Wir designen Ihr Markenzeichen und schaffen rund um dieses Zentrum ein durchgängiges Erscheinungsbild mit Anziehungskraft – Ihr Corporate Design. Dazu entfalten wir die gestalterische Spielwiese für Ihre Corporate Identity quer über alle Customer Touchpoints und definieren ein Universum aus Farben, Formen, Bildern, Schriften, Zeichen und Bewegungsmuster.
Warum?
Marken können weit mehr als sich von der Masse abzuheben und Wiedererkennungswert zu verleihen. Der Faktor Mensch bringt die Psychologie ins Spiel. Marken kommunizieren bewusst und unterbewusst. Sie erzählen dabei nicht nur ihre ganz eigene Geschichte. Sie schlagen Brücken zu den Menschen, die sie miteinander verbinden.
Über die Marke verankern wir Sinneseindrücke, Bilder, Gefühle und Werte in den Köpfen der Menschen, um über gelernte Markenwerte, den Autopilot in unserem Gehirn zu erreichen.
Marken können Status verleihen, Hoffnungen wecken und Vertrauen aufbauen. Das alles alleine mit einem Logo, ohne Corporate Kontext und Design zu schaffen, ist nicht realistisch.
Facts
Das Logo ist kleinster gemeinsamer Nenner des Corporate Designs. Die Gestaltung soll signifikant, einprägsam und leicht erfassbar und je nach Zielsetzung, auch vielseitig und flexibel einsetzbar sein – groß, klein, einfarbig, online und social …
Das Corporate Design unterstützt und begleitet das Logo. Es kann der verlängerte Arm des Markenzeichens oder der Rahmen sein. Spielregeln und Grenzen bestimmt allein das eigene Konzept.
Der Design Guide steckt die richtige Verwendung ab und zeigt wie die Geschäftsausstattung, Marketingmaterial, Onlinepräsenz und das ganze Drumherum aussehen können.
Heute in der digitalen und sozialen Umwelt hat sich die Menge der Corporate Identity Elemente, die berücksichtigt werden müssen, enorm vergrößert. Entsprechend komplex sind auch die Design Anforderungen geworden. Heute stellt sich nicht mehr die Frage, welche Informationen schreibe ich auf meine Visitenkarten, sondern wie mache ich meine Kunden zu Markenbotschaftern.
Branding und Identity Design
- Identity Design im und ums Geschäftslokal – Räume zum Erlebnis machen
- Uniformen und Accessoires für Mitabeiter – be part and be proud of it
- Fuhrpark, Autobeklebung
- Identity Designs im Sponsoring, speziell im Sportsponsoring eine oft ungenutzte Chance
- Merchandise – Kunden zu Markenbotschaftern machen
- Produkt- und Packungs-Design
Wie machen wir das?
Die Herausforderung in der Entwicklung eines gelungenen Corporate Designs besteht darin, dass es sich nach innen und außen entfaltet. Nicht nur Kunden, auch Mitarbeiter, Partner und Investoren sind Teil des Wirkungskreises einer visuellen Neugestaltung.
Wir begleiten unsere Kunden gerne auf diesem Weg. Damit es am Ende glückliche und zufriedene Gesichter gibt, werden wir fragen und hinterfragen, experimentieren und überarbeiten, manchmal auch zurück an Start gehen.
Wie lange das dauert? Je konsequenter die Vorarbeit, desto schneller gibt es sichtbare Ergebnisse. Im Idealfall liegt davor der Prozess der Markenentwicklung, der ergründet, wer man eigentlich ist und wo man mit dem neuen Erscheinungsbild hin will.
