Personal Branding
Was es ist und was es kann
Es gibt Stimmen, die behaupten, Personal Branding ist doch nicht viel mehr als hohles Blabla und bunte Luft. Gewusst wie, ändert den Sachverhalt allerdings erheblich.
Das Thema Personal Branding ist jetzt nicht unbedingt eine Neuerscheinung auf der Marketingbühne. 1997 schuf Tom Peters, ein amerikanischer Unternehmensberater, diese Wort-Kreation, allerdings ohne inhaltlich genauer darauf einzugehen. Böse Zungen könnten behaupten, es war ein Verkaufsschmäh – wie auch immer.
Heute angekommen eröffnet Personal Branding durch weltweite digitale Vernetzung und Social Media nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Selbstinszenierung und Online Reputation.
Also Bahn frei und her mit der bunten Luft, denn dieses Lüftchen bring Rückenwind!
Der Begriff Personal Branding
Personal Branding oder auch Eigenmarke Mensch bringt die Bedeutung recht gut auf den Punkt – sich selbst zur Marke machen – mit allen Tools, die man dazu aus dem Marketing und der Werbung kennt. Bitte nicht verwechseln mit – sich selbst zum Affen machen.
Was Marken können
Marken werden außerhalb von Marketing und Wirtschaft oft kritisch betrachtet. Die Wirkung von starken Marken sehen und spüren wir auch als Konsument jeden Tag. Sich nicht davon beeinflussen zu lassen, erfordert großen Willen und warum sollte man das überhaupt, solange man das richtige Maß an Selbstbestimmung nicht aus den Augen verliert.
Also warum nicht für sich selbst nutzen oder noch besser, warum nicht für sich arbeiten lassen?
Was Marken für uns tun können
- Durch die Marke hebt man sich von der Masse ab.
- Die Marke erzählt ihre ganz eigene Geschichte und auch die der Menschen, die sie verbindet.
- Die Marke verleiht Wiedererkennungswert.
- Durch Marken werden Werte vermittelt und Vertrauen geschaffen.
- Muster, Bilder und Gefühle und andere Sinneseindrücke verankern sich in den Köpfen von Menschen – Kunden – Followern.
Überträgt man diese Eigenschaften auf eine reale Person, wird es zum Personal Branding. Mehr zum Thema Marke für Unternehmen oder auch Solopreneure findest du in unserem Leistungsangebot unter Markenentwicklung.
Dein Projekt Marke Ich
Sich selbst zur Marke machen, fordert persönlichen Einsatz und ist mit viel Aufwand verbunden und du fragst jetzt vielleicht: Brauche ich das unbedingt? Auf diese Frage gibt es kein pauschales Ja oder Nein.
Personal Branding ist eine strategische Entscheidung. Egal, ob du dein eigenes Business starten, als Solopreneur die Welt erobern oder einfach nur die Karriereleiter im Unternehmen hochklettern willst, deine Personenmarke kann eine entscheidende Rolle spielen.
Ob Personal Branding für dich der richtige Weg ist, hängt vor allem von deinen Zielen und deinem Charakter ab. Nicht jeder Mensch ist zum Frontschwein geboren und nicht jedes Business verlangt unbedingt nach exklusiver persönlicher Kennzeichnung.
Wie du dich selbst zur Marke machst, was du dazu brauchst, erfährst du im Beitrag Personal Branding – so gehts.
Agentur Rückenwind, Wien
MARKETING BLOG
Deine Agentur für
TRENDING TOPICS
ALLE BEITRÄGE IM ÜBERBLICK
Der Marketing Blog für mehr Rückenwind
Ein Beitrag von Alin Rössler
Markenmacherin und Inhaberin von Agentur Rückenwind, Wien
IST DEINE MARKE ZUKUNFTSFÄHIG?
Frag deinen Markenworkshop bei uns an und wir finden es heraus!
Ein Beitrag von Alin Rössler
Agentur Rückenwind, Wien