FREIRAUM
Warum zum Geier Küken?
Ein persönlicher Blogeintrag, frei aus dem Nähkästchen.
Werbung wirkt.
Meine Lieblingsfarbe ist blau
Was mir so im Kopf rumgeht und wie viel sich davon in der Arbeit spiegelt.
Find ich Küken süß? Ja, schon, aber eigentlich nicht. Sie sind fluffig und weich und manchmal hat man das Gefühl, man kann sehen, was sie denken – blöd, oder? Ja, aber, ach was solls.
Warum hier so viele Küken in diesem Blog herumschwirren?
Ich habe mich das auch gefragt und eine Antwort gefunden, nachdem ich ein bisschen zurückgeschaut habe. Manche Erlebnisse bleiben einfach in Erinnerung und prägen uns auf die ein oder andere Weise. Besonders wenn sie an einen der ersten großen Erfolge in einem neuen Berufsumfeld geknüpft sind.
Aus diesem Grund ist wohl bei mir irgendwie das Rebranding der GE Money Bank hängen geblieben. Es war mein erster Job als Art Director in der Wirtschaft außerhalb einer Werbeagentur. Alles war aufregend und ein wenig anders als gewohnt. Das hat sicher auch mitgespielt.
Für die Einführungskampagne des neuen Brandings hatten wir eine Teaser Kampagne mit Plakaten und Postern für die Filialen konzipiert. Meine Postersujets waren nicht revolutionär, jedoch einprägsam und ein wenig unkonventionell für einen Finanzdienstleister.
Insgesamt waren es drei verschiedene. Ein Thema war der Fisch im/aus dem Glas – inzwischen ein Klassiker als Metapher für Change. Das mittlere war, glaube ich, alleine das neue Markenzeichen als Motiv. Das dritte war – welch Überraschung – ein Küken.
Ich war schon einigermaßen über den Mut der Marketingleitung überrascht, diesen Vorschlag überhaupt freizugeben. Was uns dann alle überrascht hat, war das Ergebnis. Das Küken ist nicht nur überdurchschnittlich gut angekommen. Kunden und sogar Passanten, die an der Auslage vorbeigegangen sind, wollten spontan die Poster kaufen.
Ich werd es nie vergessen, das Kükenposter, dass die Leute in der Bank kaufen wollten … Also jetzt ehrlich, welches Unterbewusstsein hätte mit so einer Geschichte nicht irgendwo eine Schublade gefüllt. Da sieht man es wieder. Werbung wirkt.
Der Vollständigkeit halber. Wir haben die Poster verschenkt. Und warum blau kleingeschrieben ist, laaange Geschichte. Wer es wissen möchte, einfach anschreiben. Ich nehm mir die Zeit.
Noch mehr Küken zum Weiterlesen … Corporate Design für StartUps – Praxistipps
Alin Rössler
Freiraum – der Marketing Blog für mehr Rückenwind
Share
